• Du bist examinierte Pflegefachkraft?
  • Du arbeitest gerne im Team und möchtest einen aktiven Anteil zum guten Arbeitsklima leisten?
  • Das Wohl Deiner Patienten liegt Dir am Herzen und du möchtest Dir Zeit nehmen, um die Menschen nach ihren Bedürfnissen zu versorgen?

 Du kannst Dich mit nur einem Click bewerben, das dauert nur eine Minute...

Mit einem Click bewerben...

Der erste Schritt ist gemacht...
Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir, ob wir Dir mit dem gewünschten Stundenumfang eine geeignete Stelle anbieten können. Wir bemühen uns um eine schnelle Rückmeldung innerhalb von ein bis zwei Werktagen.

Vorstellungsgespräch
Wir haben den Eindruck, Du passt in unser Team?! Dann laden wir Dich telefonisch zu einem Bewerbungsgespräch in das Büro in Simbach ein. Du lernst Deine künftige PDL kennen und kannst Dir ein persönliches Bild von Deinem möglichen neuen Arbeitgeber machen.

Wenn für beide Seiten alles passt...
Bevor Du den Arbeitsvertrag unterschreibst, lernst Du im Rahmen eines Hospitationstages Dein künftiges Team und die WG Räumlichkeiten kennen. Nachdem der Vertrag abgeschlossen ist, planen wir gemeinsam Deine Einarbeitung.

Alternativ kannst du Dich natürlich auch gerne per Email, Post oder telefonisch bewerben:

Gstöttner und Oberbauer 
GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 9a
84359 Simbach am Inn
Email: dispo@pflege-gesundheitsservice.de
Tel. 08571 – 974 9727

Wir bieten eine Tätigkeit in der Intensiv- und Beatmungspflege, abseits der üblichen Hektik einer Intensivstation oder eines Pflegeheims. Zum Kennenlernen der ambulanten Intensivpflege, der Tätigkeiten und des Teams bieten wir auf Wunsch gerne auch begleitete Schnuppertage für Bewerber in den Wohngemeinschaften an.


Sinnvolles Pflegen und Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld innerhalb eines motivierten Teams


​Die Gstöttner und Oberbauer GmbH ist ein außerklinischer Intensivpflegedienst, für den das Wohl der Klienten und die Zufriedenheit der Mitarbeiter oberste Priorität haben. Wir möchten, dass unsere Pflegefachkräfte sich in einer angenehmen Atmosphäre auf die zu versorgenden Klienten einstellen und ihnen mit Zuwendung und Respekt begegnen.

UNBEFRISTETE ARBEITSVERTRÄGE

Unsere Mitarbeiter erhalten vom ersten Tag an einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Probezeit beträgt sechs Monate.


URLAUB

Als festangestellter Mitarbeiter erhälst Du je nach Alter zwischen 29 -32 Tage Urlaub im Jahr. 


EINARBEITUNGSKONZEPT

Abhängig von Deiner Berufserfahrung erstellen wir ein individuelles, auf die von Dir zu versorgenden Klienten abgestimmtes, Einarbeitungskonzept für Dich. Die Einarbeitung erfolgt durch die Teamleitung, erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Praxisanleitern.


PRAXISANLEITUNG

Unsere Praxisanleiter begleiten Dich gerne bei der Einarbeitung und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

 

MITSPRACHE BEI DER DIENSTPLANGESTALTUNG

Jeder Mitarbeiter kann Freiwünsche persönlich, telefonisch oder per Email angeben. Soweit möglich, werden diese bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt. Fünf Freiwünsche sind möglich. Die Dienstplanung ist soweit möglich flexible, wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

 

EINSPRINGEN (Sternebonussystem)

Sollte es tatsächlich erforderlich werden, dass man einspringen muss, gibt es dafür einen Bonus (Sterne), diese können dann gegen Sachwertgutscheine eingelöst werden. 


ZEIT FÜR DIE PATIENTEN

Du kannst Dir Zeit für die Pflege und Bedürfnisse Deines Klienten nehmen. Im Rahmen der Bezugspflege lernst Du den Menschen im Laufe der Zeit immer besser kennen und kannst einen wertvollen Anteil an seiner bestmöglichen Versorgung leisten.

 

QUALITÄTSZIRKEL UND FALLBESPRECHUNGEN

Wenn Du Dich in organisatorische Abläufe oder die Optimierung von Prozessabläufen einbringen möchtest, so kannst Du bei Qualitätszirkeln in klientenübergreifenden Teams mitarbeiten.


TEAMBESPRECHUNG

Alle 4 bis 6 Wochen (bei Bedarf auch in kürzerem Abstand) finden Teambesprechungen statt. Sie bieten die Plattform, um sich über pflegerische und organisatorische Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. 


FORT- UND WEITERBILDUNGEN

Wie bieten die Möglichkeit einer Weiterbildung zur Pflegefachkraft für die außerklinische Intensivpflege. Die Kosten hierfür übernehmen wir. Außerdem finden, neben internen monatlichen Schulungen, mehrmals Mal im Jahr

Workshops statt. Ein Jahresfortbildungskalender gibt eine Übersicht über alle Fortbildungsangebote, hier finden sich auch weitere Informationen bzgl. Anmeldung, Teilnehmerzahlen, Fortbildungspunkte etc. Im gesicherten Onlinebereich der Internstseite gibt es einige E-Learning Angebote und Fortbildungsmöglichkeiten.


MITARBEITERGESPRÄCHE / SUPERVISION

Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter in einem angenehmen Umfeld arbeiten und haben ein offenes Ohr für jeden Einzelnen. Solltest Du einen Grund zur Besorgnis haben, nehmen sich, außer Deiner Pflegedienstleitung, auch Hermann Gstöttner und Andreas Oberbauer als Geschäftsführer gerne Zeit für Dein Anliegen. Team Supervisionen helfen bei Bedarf ebenfalls, evtl. Ungereimtheiten aus dem Weg zu räumen.


MITARBEITER WERBEN MITARBEITER PRÄMIE​

Bist Du bei uns festangestellt und wirbst einen neuen festangestellten Mitarbeiter, erhältst Du eine finanzielle Prämie für Deine Empfehlung: Für jeden neu geworbenen MA in Vollzeit bekommst 500 € (Auszahlung nach Ablauf der Probezeit des neuen MA). Bei Anstellung in Teilzeit entsprechende Anpassung, keine Prämie für die Vermittlung einer 450€ Kraft.


GEMEINSAM FEIERN UND TEAMBUILDING

Wem es Spaß macht, nicht nur zusammen zu arbeiten, sondern auch zusammen zu feiern, dem bietet unser jährlicher Betriebsausflug, die Weihnachtsfeier, sowie die gemeinsamen "Teamessen" ( wir übernehmen einmal im Quartal die Kosten für ein gemeinsames Essen der Mitarbeiter in einem Lokal nach Wahl)​ gute Gelegenheiten dazu. Ein gutes Arbeitsklima und ein motiviertes Team sind das A und O für einen schönen Arbeitsplatz.


ARBEITSKLEIDUNG

Unseren Mitarbeiter wird in den Wohngemeinschaften die Arbeitskleidung gestellt.


BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE UND VERMÖGENSWIRKSAME LEISTUNGEN

Wir unterstützen seit jeher die betriebliche Altersvorsorge, auch beim Beitrag erstatten wir mehr als der Gesetzgeber vorschreibt, bei den vermögenswirksamen Leistungen zahlen wir monatliche Festbeträge, unabhängig der Anlageart.